Autor |
Nachricht |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Unzufriedenheit bei den Fohlen |
 |
|
Hallo Oscar,
King: GSP zu schlecht, Springen zu gut -> wurde garantiert umverteilt Angel: Sieht in den Diszis fast so aus wie errechnet, evtl. ein leichter BT, KWs könnten Abzug erhalten haben Ramiro: Sieht in Dressur besser aus als errechnet, vielleicht hat er positiven Zufall erhalten
Das ist meine Meinung zu den dreien. Sieht bei mir alles in Ordnung aus.
LG
Hallo Oscar,
[u]King:[/u] GSP zu schlecht, Springen zu gut -> wurde garantiert umverteilt [u]Angel:[/u] Sieht in den Diszis fast so aus wie errechnet, evtl. ein leichter BT, KWs könnten Abzug erhalten haben [u]Ramiro:[/u] Sieht in Dressur besser aus als errechnet, vielleicht hat er positiven Zufall erhalten
Das ist meine Meinung zu den dreien. Sieht bei mir alles in Ordnung aus.
LG
|
|
|
|
Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 14:35 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Unzufriedenheit bei den Fohlen |
 |
|
Bei mir ist es er hier: KingGeländespringen dürfte nicht so gering sein ....beide Eltern haben austrainiert über 80 Punkte..Was ist bei ihm schiefgelaufen?? Oder die zwei aus unserer Zuchtgemeinschaft (Vollgeschwister) Er mit recht gutem Können: RamiroSie mit weitaus eingebrochenerem Können, auch in den Kopfwerten: Angel
Bei mir ist es er hier:
[url=http://www.wilder-reiter.de/pferde/koennen/?horse=497491]King[/url] Geländespringen dürfte nicht so gering sein ....beide Eltern haben austrainiert über 80 Punkte..Was ist bei ihm schiefgelaufen??
Oder die zwei aus unserer Zuchtgemeinschaft (Vollgeschwister) Er mit recht gutem Können: [url=http://www.wilder-reiter.de/pferde/daten/?horse=494731]Ramiro[/url]
Sie mit weitaus eingebrochenerem Können, auch in den Kopfwerten: [url=http://www.wilder-reiter.de/pferde/koennen/?horse=497884]Angel[/url]
|
|
|
|
Verfasst: Di 27. Jun 2017, 23:48 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Unzufriedenheit bei den Fohlen |
 |
|
@ Zelja: Ich finde auch das viele Fohlen schlechter Aussehen als sie werden sollten. Die Erfahrung hat gezeigt das es sich eig immer um BT handelt.
Könner der Mutter + Können des Vaters (jede disz. einzeln) geteilt durch 2.
Dazu kommen +-10 Punkte Zufall. Oder eine Umverteilung. Sprich - 25 Punkte auf eine Disz. Da werden dann aber bei einer anderen Disz. 15 Punkte dazugegeben.
Sprich am ende bleibt es bei 10 Punkten.
@ Zelja: Ich finde auch das viele Fohlen schlechter Aussehen als sie werden sollten. Die Erfahrung hat gezeigt das es sich eig immer um BT handelt.
Könner der Mutter + Können des Vaters (jede disz. einzeln) geteilt durch 2.
Dazu kommen +-10 Punkte Zufall. Oder eine Umverteilung. Sprich - 25 Punkte auf eine Disz. Da werden dann aber bei einer anderen Disz. 15 Punkte dazugegeben.
Sprich am ende bleibt es bei 10 Punkten.
|
|
|
|
Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 16:47 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Unzufriedenheit bei den Fohlen |
 |
|
hallo, ich verstehe die neue vererbung immer noch nicht ganz. aus der Ankündigung: Neue Zuchtordnung Zitat: Vererbung Wir haben eine neue Vererbungsberechnung gewählt. Diese stellt für alle Fohlen sicher: Jedes Fohlen ist immer in mindestens einer Disziplin oder im Gesamtkönnen besser als seine Eltern. Das Gesamtkönnen verändert sich nie mehr als um 10 Punkte. Für jede Disziplin gilt: Das Können unterscheidet sich um höchstens 25 Punkte von dem seiner Eltern. Weitere Details in der Hilfe ich hab in letzter zeit fohlen, die irgendwie deutlich schlechter aussehen, als sie nach der neuen vererbung sein sollten. ein paar hab ich schon gelöscht. aber da sehen MxS anpaarungen aus wie schwaches L oder A... hier ein bespiel: http://www.wilder-reiter.de/pferde/koen ... rse=395449sieht in dressur immernin nach mittlerem L aus... http://www.wilder-reiter.de/pferde/koen ... rse=393112 sieht in keiner disziplin besser aus als die eltern. und auf keinen fall erreicht die ein besseres gesamtkönnen... http://www.wilder-reiter.de/pferde/koen ... rse=394080vielleicht kann mir jemand die vererbung nochmal erklären? lg
hallo,
ich verstehe die neue vererbung immer noch nicht ganz.
aus der Ankündigung: Neue Zuchtordnung [quote]Vererbung Wir haben eine neue Vererbungsberechnung gewählt. Diese stellt für alle Fohlen sicher: Jedes Fohlen ist immer in mindestens einer Disziplin oder im Gesamtkönnen besser als seine Eltern. Das Gesamtkönnen verändert sich nie mehr als um 10 Punkte. Für jede Disziplin gilt: Das Können unterscheidet sich um höchstens 25 Punkte von dem seiner Eltern. Weitere Details in der Hilfe[/quote]
ich hab in letzter zeit fohlen, die irgendwie deutlich schlechter aussehen, als sie nach der neuen vererbung sein sollten. ein paar hab ich schon gelöscht.
aber da sehen MxS anpaarungen aus wie schwaches L oder A...
hier ein bespiel:
http://www.wilder-reiter.de/pferde/koennen/?horse=395449 sieht in dressur immernin nach mittlerem L aus...
http://www.wilder-reiter.de/pferde/koennen/?horse=393112 sieht in keiner disziplin besser aus als die eltern. und auf keinen fall erreicht die ein besseres gesamtkönnen...
http://www.wilder-reiter.de/pferde/koennen/?horse=394080
vielleicht kann mir jemand die vererbung nochmal erklären?
lg
|
|
|
|
Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 16:40 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Unzufriedenheit bei den Fohlen |
 |
|
Ok dann warte ich erstmal und trainiere ihn erstmal aus mal schauen was aus ihm wird 
Ok dann warte ich erstmal und trainiere ihn erstmal aus :thumbup: mal schauen was aus ihm wird :P
|
|
|
|
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 19:19 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Unzufriedenheit bei den Fohlen |
 |
|
Nussini, meinst du dein Pferd Cambri(iwas)? Dressur wird doch S. Und Barock wird knapp mit SüB, kann es aber auch werden. Fohlen können auch täuschen, es gibt eine Könnensverschleierung von bis zu 40 Punkten soweit ich weiß. Warte doch erst mal ab und trainiere es, bevor du so unzufrieden bist.
lg
Nussini, meinst du dein Pferd Cambri(iwas)? Dressur wird doch S. Und Barock wird knapp mit SüB, kann es aber auch werden. Fohlen können auch täuschen, es gibt eine Könnensverschleierung von bis zu 40 Punkten soweit ich weiß. Warte doch erst mal ab und trainiere es, bevor du so unzufrieden bist.
lg
|
|
|
|
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 16:07 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Unzufriedenheit bei den Fohlen |
 |
|
Die Beiden waren austrainiert.... das ist es ja grad....
Die Beiden waren austrainiert.... das ist es ja grad....
|
|
|
|
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 16:02 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Unzufriedenheit bei den Fohlen |
 |
|
Wenn du mit einer Untrainierten Stute und einem schlechtem Hengst züchtet ist das kein Wunder. Denn es wird seit dem 24 (?).12.2014 nur das TRAINIERTE KÖNNTE gezählt. 
Wenn du mit einer Untrainierten Stute und einem schlechtem Hengst züchtet ist das kein Wunder. Denn es wird seit dem 24 (?).12.2014 nur das TRAINIERTE KÖNNTE gezählt. :roll:
|
|
|
|
Verfasst: So 12. Apr 2015, 13:08 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Unzufriedenheit bei den Fohlen |
 |
|
Hey Ich habe jetzt erst mit der AndalusierZucht beginnen und mein erstes fohlen ( Abstammung vin ss Vater und ss mutter) wird mm ich War total enttäuscht weil ich mit dem fohlen nicht mehr weiter züchten kann und das ist für mich als Einsteiger ein schwerer Verlust. ....wahrscheinlich versuche ich dieses Fohlen zu verkaufen...  oder habt ihr eine bessere Idee?
Hey Ich habe jetzt erst mit der AndalusierZucht beginnen und mein erstes fohlen ( Abstammung vin ss Vater und ss mutter) wird mm ich War total enttäuscht weil ich mit dem fohlen nicht mehr weiter züchten kann und das ist für mich als Einsteiger ein schwerer Verlust. ....wahrscheinlich versuche ich dieses Fohlen zu verkaufen... :cry: oder habt ihr eine bessere Idee?
|
|
|
|
Verfasst: So 12. Apr 2015, 12:54 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Unzufriedenheit bei den Fohlen |
 |
|
Huhu, ich würde mal schon sagen, dass das oben so korrekt war (: Die Rechnung bezog sich auf das Gesamtkönnen, wie da ja auch steht. Bei den 10 Punkten haben ich ja auch maximal hingeschrieben, was heißt, dass Werte darunter auch möglich sind. Und die Umverteilung wirkt sich ja nicht auf das Gesamtkönnen aus (: Aber vielen Dank für die Ergänzung  LG Miri
Huhu, ich würde mal schon sagen, dass das oben so korrekt war (: Die Rechnung bezog sich auf das Gesamtkönnen, wie da ja auch steht. Bei den 10 Punkten haben ich ja auch maximal hingeschrieben, was heißt, dass Werte darunter auch möglich sind. Und die Umverteilung wirkt sich ja nicht auf das Gesamtkönnen aus (: Aber vielen Dank für die Ergänzung :D
LG Miri
|
|
|
|
Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 17:08 |
|
|
 |